Martinsumzug der St. Elisabeth-Kita
Nach aufregenden Laternen-Bastelaktionen durften die Erzieherinnen der St. Elisabeth-Kita endlich gemeinsam mit den Kindern und deren den Familien St. Martin feiern. Mit einem kleinen Wortgottesdienst in der Kirche, bei dem die Kinder noch einmal ganz bewusst die Wandlung vom Soldaten Martin zum Bischof erleben durften, startete die Aktion. Die Kinder bekamen ein kleines Schwert, welches sich umgedreht als Kreuz mit einem symbolischen Herz zeigte.
„Der gemeinsame Laternenumzug führte uns am Seniorenheim am Wibbeltweg vorbei. Viele Bewohnerinnen und Bewohner erwarteten uns, und begleitet durch zwei Trompeten wurden Martins- und Laternenlieder gesungen“, berichtet die Kitaleiterin Birgit Wenning. Zum Abschluss des Umzuges erwartete die Kinder auf dem Spielplatz schließlich ein besonderes „Schauspiel“! Ehemalige Kitakinder - natürlich in Begleitung ihrer Eltern - haben zusammen mit dem Pony Mina die Mantelteilung sehr anschaulich dargeboten.
Zu dem gelungenem Fest gehörte bei festlicher Beleuchtung auf dem Kita Spielplatz auch dass Verzehren der leckeren gebackenen Martinsgänse. Dazu gab es warme Getränke in selber mitgebrachten Tassen. Warm eingepackt haben Kinder und Erwachsene das Fest dann stimmungsvoll ausklingen lassen. (pi/hh)