Es wurden 576 Mitteilungen gefunden
„Wer wird unser neuer Regent nach dreijähriger, pandemiebedingter und seit 2019 von Dauerkönig Christian Gaedeke sehr gut überbrückter Zwangspause?“ Diese Frage stellten sich enorm viele Klein Rekener, die zum Ausklang der 3-Tages-Party in Scharen zur Vogelstange auf dem Gevelsberg pilgerten und ... mehr
Am vorletzten August-Montag um 12.27 Uhr war die seit 2019 andauernde Schützenfestpause auch in Klein Reken endlich beendet. Vor großer Zuschauerkulisse eröffneten unter anderem Pastor Thomas Hatwig und Bürgermeister Manuel Deitert mit Ehrenschüssen das Geschehen unter der Vogelstange am Gevelsberg, bevor die ... mehr
Zum 25. Mal öffnet das Repair Café in Reken am kommenden Samstag, den 27. August seine Reparatur-Werkstatt mit angeschlossenem Café. Seit dem Start im September 2019 wurden fast 1.000 defekte Gegenstände und Geräte angenommen. Knapp zwei Drittel davon konnten wieder funktionsfähig an ... mehr
Bischof Dr. Felix Genn, in der Vergangenheit schon des Öfteren in der Kirchengemeinde St. Heinrich zu Gast, wird seinen Reken-Besuch am vorletzten August-Samstag ganz sicher noch länger in guter Erinnerung behalten. Er nahm nicht nur die Weihung des neuen Altars in der Alten Kirche ... mehr
16 Rekenerinnen und Rekener haben seit 1968 das Bundesverdienstkreuz erhalten, wobei die letzte Verleihung vor nicht weniger als 11 Jahren erfolgte. Die Reihe der Ordensträger wurde am vorletzten August-Dienstag durch Bernhard Hensel (72) verlängert, den Dr. Kai Zwicker im Haus Uphave mit ... mehr
Aufgrund von Server Arbeiten bleibt das Bürgerbüro am Montag, den 22.08.2022 nachmittags ab 13 Uhr geschlossen. mehr
Mit Datum vom 11.08.2022 ist das Amtsblatt Nr. 09/2022 erschienen. Inhalt: Ratssitzung am 18.08.2022 mehr
Es ist endlich wieder soweit. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Klein Reken lädt von Samstag, 20. August bis Montag, 22. August nach dreijähriger Coronapause wieder zum Schützenfest ein. Wie es der Tradition entspricht, kündigen Böllerschüsse am Samstag um 17 Uhr den Beginn des Festes an. ... mehr
Gar keine Frage, wenn man 40 Jahre alt wird, dann kann man durchaus einmal auf die Pauke hauen und kräftig feiern! So dachten auch Rüdiger Jung, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Gescher-Reken, und Sandra Rentmeister als Leiterin des Teams „Der Gute Hirte“ ... mehr
Das Mühlenbäckerteam des Heimatvereins rund um Bäckermeister Jörg „Fimpen“ Lütkebohmert hat zur Monatsmitte für Leckereien gesorgt. Über das Wochenende und natürlich auch noch ganz frisch während der Veranstaltung am Sonntag haben sie im alten Steinofen des Backhueses neben der Mühle auf dem ... mehr
„Das Ziel, mit einer Strecke von 2.500 Kilometern ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden, haben wir beim 50-Stunden-Schwimmen anlässlich des 50. Geburtstages des Freibades leider nicht erreicht“, stellen der Initiator und Rekener DLRG-Vorsitzende Dirk Günther und Bürgermeister Manuel Deitert gleich ... mehr
Das große klerikale Areal in Maria Veen inklusive der St. Marien-Kirche, des Klosters, des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare und des Integrativen Sport- und Freizeitparks geht seiner endgültigen Inbetriebnahme entgegen. Bereits am Muttertag ist die St. Marien-Bücherei in das komplett umgebaute, auch über ... mehr
In seiner Sitzung am 23. Mai hat der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss PUBA die 2. Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Gemeinde Reken zum Zwecke der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange beschlossen, um - so erläuterte Wolfgang Kemper als Mitarbeiter des Bauamtes ... mehr
Der Allgemeine Bürgerschützenverein Klein Reken feiert von Samstag, 20.08. bis Montag, 22.08.2022 sein Schützenfest. Am Samstag fährt der Rekener Nachtbus das Festzelt an.
Der Fahrpreis für die Einzelfahrt beträgt zwei Euro. Die Fahrt beginnt um 20:30 Uhr in Groß Reken.
... mehr
Am zweiten Donnerstag im August wurden insgesamt 162 Rekener i-Dötzchen auf den Schulhöfen der drei Grundschulen der Gemeinde begrüßt. Der erste Schultag begann für die Steppkes mit Gottesdiensten, Liedern und Gedichten der höheren Klassen, kurzen Begrüßungsreden der Schulleiterinnen, lustigen Aufführungen und ... mehr
Bei der Einschulung am zweiten Schultag nach den Sommerferien können Schulleiter Jochen Grosfeld und seine Kolleginnen und Kollegen nach mehreren Jahren der Zweizügigkeit dieses Mal deutlich mehr - insgesamt 62 Fünftklässler - zum Schuljahr 2022/23 an der 2013 gegründeten Sekundarschule Hohe Mark begrüßen, ... mehr
Brot backen wie in der guten alten Zeit und es dann auch noch nach Herzenslust genießen – das macht der Heimatverein Reken möglich. Am Sonntag, 14. August laden die „Mühlenbäcker“ wieder zum Schaubacken in das Freiluftmuseum Alte Mühle in Groß Reken ein. Zwischen ... mehr
Sein 30-jähriges Bestehen feiert der in Bayern ansässige Fachverband Biogas als Interessenvertretung der deutschen Biogaslandwirte das ganze Jahr über, und zwar mit Jubiläumstagen in den einzelnen Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen fand die Aktion am ersten August-Sonntag auf der seit 22 Jahren bestehenden Agrar-Energie-Anlage der ... mehr
Bei der zehnten Klein Rekener Dorfolympiade, 2011 von den Sportfreunden ins Leben gerufen und seither ein absoluter Renner bei den Nachbarschaften und Straßengemeinschaften, dreht sich nach dreijähriger Coronapause alles um eine Frage: kann das favorisierte Team „Klein Reken Nord“ einen zweiten ... mehr
Sich aktiv ins gesellschaftliche Leben einbringen - das ist das Ziel und auch das Motto des im November 2006 gegründeten Vereins „Leben im Alter in Reken e.V.“. „Unser ausschließlich für das Gemeinwohl tätiger Verein bietet allen Altersgruppen Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu treten, ... mehr
Beim Heimatverein Reken hat der Wertmarken-Verkauf für den geselligen Nachmittag am Samstag, 27. August im Rahmen der 75-Jahr-Feier begonnen. Die nächste Gelegenheit, Marken zu erwerben, besteht am Sonntag, 7. August, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr im Haus Uphave. Alle Veranstaltungen zum 75. Geburtstag ... mehr
Kreis Borken. Der Klimawandel schreitet immer weiter voran und die Strompreise klettern in die Höhe. Daher rücken die Themen Klimaschutz und Energiewende mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine Säule der erneuerbaren Energien ist die Sonne als ältestes Kraftwerk ... mehr
Wer kann schon von sich behaupten, im Laufe seiner ersten Arbeitstage nach der Schulzeit total cool gewesen zu sein? Die beiden Abiturientinnen Nina Laumann (19) aus Hochmoor und Clara Schubert (18) aus Maria Veen sowie der Abiturient Luc Niehues (19) aus ... mehr
Schon im Frühjahr 2022 haben die Mädchen und Jungen der St. Heinrich-Kita erlebt, wie auf dem Spielplatz der Einrichtung am U3 Spielgerät eine Amber als natürlicher Sonnenschutz gepflanzt wurde. Mit gesammeltem Regenwasser wird der Baum seither bewässert. Im Juni 2022 entstand dann ... mehr
Lust darauf, bei einem Weltrekordversuch aktiv mitzumachen? Zum 50. Geburtstag des Rekener Freibades lädt die Ortsgruppe der DLRG mit Unterstützung des Rathauses alle Wasserratten der Gemeinde und aus der Umgebung ein, als Mannschaft oder als Einzelstarter an einem 50-Stunden-Schwimmen teilzunehmen. Die ... mehr
Action, Spaß, viel Gaudi und der olympische Gedanke stehen sowohl für alle Teilnehmer als auch für die Zuschauer im Vordergrund. Dabei sein ist alles! Unter diesem Motto findet nach zweijähriger Pandemie-Pause am Samstag, 6. August ab 12 Uhr bis zur Siegerehrung um 18.45 ... mehr
Das Beste kommt zum Schluss: Freibadaktion für Jugendliche Das Freibad feiert 50 Jahre!
Aus diesem Anlass wiederholt das Team vom Freibad zusammen mit dem Jugendwerk Reken , der Jugendfeuerwehr Reken und dem DRK Reken das Highlight-Event aus dem letzten Jahr. ... mehr
Veronika Wenker, Kunstbeauftragte der Gemeinde Reken für Grund- und SekundarschülerInnen, hat gemeinsam mit der FreiwilligenAgentur-Mitarbeiterin Christel Büning eine nette Idee in die Tat umgesetzt. An den beiden letzten Donnertagen im Juli luden die Beiden aktuell in Reken lebende ukrainische Frauen und deren ... mehr
Einen besseren Zeitpunkt hätte sich Carsten Hösl für seinen erfolgreichen Angriff auf die Königskette der Allgemeinen Bürgerschützen in Groß Reken nicht aussuchen können. Vor zwanzig Jahren war sein in Vater Gregor der König des Vereins, und am letzten August-Wochenende wird er als ... mehr
270 Schüsse waren erforderlich, um das hölzerne Federvieh von der Stange zu holen und die Königskette zu erobern. Vor großer Zuschauerkulisse gelang dem Heimatvereins-Vorsitzenden Carsten Hösl um 13.20 Uhr der finale Treffer beim pandemebedingt ersten Groß Rekener Schützenfest nach dreijähriger Pause. Er löste ... mehr