Neuer Name: Boomzwerge statt RappelkisteIm Jahr 1998 hat der Ortsverein des Roten Kreuzes mit dem Anschub des damaligen Bürgermeisters Heiner Seier und mit Unterstützung der Gemeinde Reken als Inhaber der früheren Zwergenschule auf 200 Quadratmetern eine Ein-Gruppen-Kita in Betrieb genommen. „Nach mehreren Modernisierungen im Laufe der Zeit präsentiert sich unsere Einrichtung heute mit 22 Kindern und 5 Mitarbeiterinnen auf 255 Quadratmetern inklusive großer Spielfläche im Außenbereich“, teilt der DRK-Vorsitzende Christian Nordendorf den zahlreichen, zum 25-jährigen Jubiläum ins Hülstener Vereinsheim eingeladenen Gästen im Verlauf seiner Begrüßungsrede mit, ergänzt durch ein dickes Lob des Bürgermeisters Manuel Deitert:; „Die Tagesstätte des DRK ist eine große Bereicherung für Hülsten, wertet den Ortsteil stark auf und bereichert den Dorfkern am Boombach.“ Der Rekener DRK-Vorsitzende Christian Nordendorf, die Verbundleiterin Melanie Stenkamp, die Kitaleiterin Nicole Rohn, die Erzieherinnen Sarah Hahn, Silvia Queckenstedt, Chantal Hautmann und Rita Regenit sowie der 2. DRK-Vorsitzende Stefan Nienhaus (v.l.n.r.) präsentieren ganz anschaulich die Namensänderung von ‚Rappelkiste‘ auf ‚Boomzwerge‘.
Mit Tanz und Gesang leiten die Kitakinder vom offiziellen Teil des 25-jährigen Jubiläums im Vereinsheim zum öffentlichen Fest in den Räumlichkeiten sowie dem Außengelände der Einrichtung über. Über den ganzen Nachmittag ist das Jubiläumsprogramm der Hülstener „Rappelkiste“ - jetzt „Boomzwerge“ - zum 25. Geburtstag der Kita stets sehr gut besucht. |
18.09.2023 |