Es wurden 564 Mitteilungen gefunden
Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Energieunternehmen gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben. ... mehr
In allen Rekener Kirchen liegen wieder für die Weihnachtsgeschenk-Spendenaktion Zettel mit Nummern aus. Darauf stehen anonym besondere Eigenschaften der Person, wie Geschlecht und Alter sowie individuelle Wünsche. Jeder, der hilfsbedürftigen, alleinstehenden oder in Not geratenen Menschen zu den Festtagen gerne eine Freude ... mehr
Vor 20 Jahren, zum 01.01.2003, wurden in Reken letztmalig Steuern angehoben. „Die sonstigen politischen und finanziellen Rahmendaten lassen uns allerdings nicht jubeln“ beginnt Bürgermeister Manuel Deitert seine diesjährige Haushaltsrede Mitte November vor dem Gemeinderat. „Wir sehen in den nächsten Jahren niedrigeren Steuereinnahmen ... mehr
Am Wochenende vom 18.11. – 20.11.2022 kam es auf dem Gebiet der Gemeinde Reken zu erheblichen Beschädigungen und Vandalismus. Sämtliche Bushaltestellen und Schilder wurden auf dem Gelände der Freizeitanlagen über dem Weskerhok, Surendorf und Sandheck mit Graffiti beschmutzt. Sollten Sie etwas bemerkt ... mehr
Viele Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen besitzen für die Bewässerung ihres Gartens einen separaten Zwischenzähler, um den Gartenwasserverbrauch von der Gebühr für die Kanalbenutzung absetzen zu können.
Die Gemeinde Reken bittet alle Besitzer einer Gartenwasseruhr, die neuen Zählerstände bis zum Jahresende 2022 ... mehr
Ob Gärtner, Fachangestellte für Bäderbetriebe, NotfallsanitäterInnen, staatlich anerkannte ErzieherInnen oder Verwaltungsfachangestellte - bereits seit einigen Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, ihren künftigen Nachwuchs in diversen Berufsfeldern selbst auszubilden.
Im Rahmen der „Nacht der Ausbildung“ stellen MitarbeiterInnen und Azubis der ... mehr
Klimaschutz ist Teamarbeit - Im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes werden am Mittwoch, 23.11. um 18:00 Uhr im RekenForum gemeinsam Ideen im Bereich "Erneuerbare Energien" für Reken entwickelt. Die Rekener Bürgerschaft, Unternehmer und weitere Akteure sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
„Im ... mehr
„Gemeinsam leuchten wir viel heller als alleine“ lautete das Motto des diesjährigen Martinsumzuges des St. Marien Kindergartens. Die vielen bunten Laternen hatten die Kindergartenkinder in den Wochen zuvor mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder anderen lieben Menschen gestaltet. Von der ... mehr
Mit Datum vom 16.11.2022 ist das Amtsblatt Nr. 13/2022 erschienen. (ad)
Inhalt: Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Gemeinde Reken für das Haushaltsjahr 2023
mehr
Beim Allgemeinen Bürgerschützenverein Klein Reken ist es Brauch, dass die Thronfrauen am Schützenfestmontag gegen eine freiwillige Spende bunte Bändchen an die Schützen und Zuschauer verteilen. Die “Thronfrauen 2019 -22” Kerstin Stockhoff, Kerstin Punsmann und Nicole Gaedeke haben sich mächtig ins Zeug gelegt, ... mehr
40. Martinsmarkt mit Laternenumzug auf der Poststraße und Offene Tür im Gewerbegebiet. Dazu ideales „Spätsommerwetter“ bei frühlingshaften Temperaturen. Unter diesen ungewöhnlichen, andererseits aber auch idealen Umständen für eine Outsoor-Veranstaltung nutzen viele Rekener Familien sowie eine große Anzahl von Besuchern aus der ... mehr
Es ist eine liebe Tradition, dass sich alle Schützen- und Soldatenvereine der Gemeinde an jedem Volkstrauertag zu einer Gedenkfeier treffen, abwechselnd durchgeführt in einem der Rekener Ortsteile. Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ war dieses Mal war der Allgemeine Bürgerschützenverein Hülsten Ausrichter ... mehr
Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz Anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch in der Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen der beruflichen Zukunft ... mehr
Am Aschermittwoch fallen sie stets in eine Ruhepause, die alljährlich erst am 11.11. beendet wird, wenn der Hoppeditz erwacht und die Karnevalssaison aufs Neue startet. Jecken oder Narren werden sie landauf landab genannt, von manchen Menschen leicht mitleidig belächelt, von vielen Mitbürgern ... mehr
Die Sekundarschule Hohe Mark in Bahnhof Reken ist eine moderne Einrichtung für Kinder aus Reken und aus den angrenzenden Gemeinden, auch für Kinder mit ausgewiesenem Förderbedarf. Für die aktuell 13 Klassen stehen 35 Lehrerinnen und Lehrer inklusive zwei Sonderschulpädagogen und zwei Schulsozialarbeiterinnen ... mehr
Alle Rekener Kinder und deren Familien sind vom Team des AREA und des JUH sowie der Schulsozialarbeit der Michaelschule eingeladen, gemeinsam mit den Veranstaltern eine Kinderradionacht zu verbringen und am 25. November von 19.30 Uhr bis 1.00 Uhr bei freiem Eintritt ... mehr
Deutlich mehr als 100 Mädchen und Jungs sowie deren Geschwister, Eltern und Angehörige nahmen bei trockenem Wetter am diesjährigen Martinsumzug des evangelischen Familienzentrums „Der Gute Hirte“ teil, zu dem alle Kinder der umliegenden Kitas eingeladen waren. Mit wehendem roten Rock führte ... mehr
Das Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen lädt wieder herzlich alle Kinder der vierten Klassen und ihre Familien zum Besuch ein! Dafür gibt es zwei Veranstaltungen: Am Montag, dem 14. November, sind die Eltern eingeladen zu einem Informationsabend um 19 Uhr in der ... mehr
Die Turnriege der TSG Reken war bei den Jahrgangsmeisterschaften am ersten November-Wochenende in Gescher äußerst erfolgreich, wie der Vereinsvorsitzende Manfred Wameling mitteilt: „Unsere Talente konnten gleich zwei Meister- und zwei Vizemeistertitel erringen, waren bei den stark besetzten Wettkämpfen damit sehr dominant.“ ... mehr
Damit die Viertklässler aus den Grundschulen der Gemeinde Reken und dem direkten Einzugsgebiet einen konkreten Eindruck bekommen und um den Eltern eine Entscheidungshilfe an die Hand geben zu können, lädt die Sekundarschule Hohe Mark (SKHM) am Samstag, 12. November in der Zeit von ... mehr
Mit Datum vom 08.11.2022 ist das Amtsblatt Nr. 12/2022 erschienen. (ad) Inhalt: Ratssitzung am 15.11.2022 63. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Reken in den Berei-chen "Zentrum Bahnhof Reken", "Groß Reken West" sowie "Frankenstraße" und "Kreulkerhok", Ortsteil Bahnhof Reken; Aufstellungsbeschlus Unterrichtung der ... mehr
Überprüfen Sie die Breitbandverfügbarkeit an Ihrer Adresse bis zum 10. Dezember!
Bereits für 81 % der Hauskoordinaten im Kreis Borken ist heute ein gigabitfähiger Breitbandanschluss verfügbar. Nun können weitere 2.723 Adressen im Kreisgebiet durch Fördermittel von der Anbindung an das Highspeed-Netz mittels ... mehr
Dass sie zu den besten Ausdauersportlerinnen in der Bundesrepublik zählt, hat die Rekenerin Stefanie Sicking in den letzten Jahren mehrfach durch vordere Platzierungen in allen angesagten Halbmarathon-Wettbewerben quer durchs ganze Land unter Beweis gestellt. Ihre tolle Bilanz um einen „Big-Point“ weiter aufbessern konnte ... mehr
Im Verlauf seiner Sitzung vom 3. November hat sich der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss mit der 63. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Reken in den Bereichen "Zentrum Bahnhof Reken", "Groß Reken West" sowie "Frankenstraße" und "Kreulkerhok", Ortsteil Bahnhof Reken, befasst und einstimmig ... mehr
Durch die Verleihung des Dr. Hans Riegel-Fachpreises werden jährlich herausragende Facharbeiten in MINT-Fächern sowie in Geografie hervorgehoben. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten in Deutschland und Österreich. Der Wettbewerb für die Region Münsterland wurde in einer Kooperation der Dr. Hans-Riegel-Stiftung mit der ... mehr
Iris Röckinghausen und Michael Schneider von der Abteilung Verkehrsunfall-Prävention der Kreispolizeibehörde Borken besuchten am ersten November-Donnerstag die Fünftklässler der Bahnhof Rekener Sekundarschule Hohe Mark, um den Kindern die Gefahren des toten Winkels im Straßenverkehr sowohl theoretisch als auch praktisch zu verdeutlichen. „Jährlich ... mehr
Der Heimatverein Reken veranstaltet seinen nächsten Proaloawend am Montag, 7. November um 19.30 Uhr im Haus Uphave. Dieses Mal geht es um Geschichte und Geschichten der Gaststätten in Reken Bahnhof. „Von der Schiene zur Theke“ hat Gerd Niewerth seinen Vortrag überschrieben. Passend zum Thema ... mehr
Im Rahmen der Wirtschaftswegebereisung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am 3. November wurde von Seiten der Verwaltung ein Maßnahmenprogramm für das Jahr 2023 zur Instandsetzung von Straßen und Wegen vorgestellt. Die einzelnen Wegeabschnitte wurden von den Mitgliedern des Gremiums persönlich per Rad ... mehr
In der Haushaltssatzung der Gemeinde Reken für das laufende Haushaltsjahr 2022 ist festgelegt, dass über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen bis zu einem Betrag von 1.000 Euro als geringfügig gelten und dem Rat nicht gesondert bekannt zu geben sind. Über- und außerplanmäßige ... mehr