Es wurden 407 Mitteilungen gefunden
Am vorletzten Oktober-Freitag hatten die Bröker Jungs zu einem offenen Doppelkopfturnier in die Gaststätte Schneermann eingeladen. 33 Männer und Frauen nahmen daran teil. Gespielt wurde nach den ortstypischen Regeln. Drei Runden mit jeweils 16 Spielen wurden absolviert, um den besten Spieler des Abends zu ermitteln. Nach jeder Runde ... mehr
„Panchina rossa“ ist seit mehreren Jahren ein bekanntes Projekt in Italien, das alle Menschen auf körperliche Übergriffe gegen Frauen hinweist, über geschlechtsspezifische Gewalt informiert und sowohl Betroffene als auch Interessierte mit Hilfsangeboten versorgt. Aus Anlass des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen "Runden ... mehr
Im Pflegewohnheim Maria Veen werden die Feste gefeiert, wie sie fallen - wenn Corona es zulässt. Nachdem das Oktoberfest im Vorjahr pandemiebedingt ausfallen mußte, ging es in der Einrichtung des Hauses Maria Veen am vorletzten Oktober-Freitag jetzt auch endlich wieder bayrisch zu, wozu sich der Speisesaal in weiß-blauem Outfit ... mehr
Sehen und gesehen werden, raus aus dem „Toten Winkel“, sicher eine Straße überqueren – das steht im Mittelpunkt einer Fortbildung, an der neun Beschäftigte unter anderem aus der Werkstatt für behinderte Menschen des Benediktushofes in dieser Woche teilnehmen. Bei dem fünftägigen Verkehrssicherheitstraining mit der ... mehr
Schon beim Betreten des Kita-Cafés bestehen überhaupt keine Zweifel. Ganz viele große und kleine, ovale wie rund gewachsene und vom Boombachhof der Hülstener Familie Schemmer gespendete Kürbisse signalisieren den 22 gruppenübergreifend mitmachenden Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren, dass sie sich beim Herbstfest ... mehr
Durch das Einlösen der Sonderausgabe der „Rekener EinkaufsHerzen“ im Wert von jeweils 25 Euro pro Stück, die alle zum 1. Juli in der Gemeinde Reken lebenden Menschen erhalten haben, werden die heimischen Unternehmen unterstützt. Diese Sonderausgabe ist nur noch bis zum Jahresende gültig.
Bürgermeister Manuel ... mehr
Die Rekener Farbmühle ist eine 2009 gegründete Vereinigung von rund 30 kreativen und kunstinteressierten Menschen aus den Kreisen Borken und Coesfeld, die sich das Ziel gesetzt haben, die gestaltende Kunst, die Literatur und die Musik in und um Reken zu fördern und vorhandene kreative Kräfte ... mehr
Gleich in ihrem ersten Wettkampfjahr 2019 ließ die für die TSG Reken startende Freizeitathletin Stefanie Sicking die meisten Konkurrentinnen in der Altersklasse W40 glatt stehen, wurde beim Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg zur Krönung sogar NRW-Meisterin und dominierte mehrere weitere Events quer durch die Republik. Stefanie ... mehr
Am dritten Oktober-Wochenende trafen sich 27 Bergkameradinnen und Bergkameraden von den 6 Knappenvereinen der Ringgemeinschaft Münsterland aus Ibbenbüren, Westerholt, Datteln, Marl, Haltern und Maria Veen zu ihrer turnusmäßigen Sitzung im Hotel-Restaurant Lütkebohmert, dem Vereinslokal der Knappenkameradschaft Maria Veen-Hülsten. Coronabedingt hatte die Letzte Ringtagung im Oktober 201 in Haltern ... mehr
Für Personen ab 12 Jahren bietet der Kreis Borken am Freitag, 22. Oktober 2021 von 12:00 - 15:00 Uhr und am Samstag, 27. November 2021 von 09:00 - 12:00 Uhr die Möglichkeit einer Coronaschutzimpfung ohne Termin im RekenForum an. Mitzubringen sind ein Ausweisdokument, die Gesundheitskarte und falls vorhanden ... mehr
Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Mit dem neuen Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ werden von 2021 bis 2024 jährlich 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen ... mehr
Christine und Gerald Middendorf aus Bahnhof Reken starten m kurz nach 10.30 Uhr als eine der Ersten in den 28. Wandertag des GemeindeSportVerbandes (GSV). Etwas mehr als eine Stunde oder fünf Kilometer später werden sie von den GSV-Helfern Hubert Nienhaus und Manfred Wameling ... mehr
Das Erntedankfest ist in westlichen Kulturen eine Feier nach der Ernte im Herbst, bei der Gott für die Gaben der Natur gedankt wird. In der mit Feldfrüchten, Getreide und Blumen prächtig geschmückten und mit mehreren hundert Besucherinnen und Besuchern aus allen Ortsteilen gut besetzten ... mehr
Das Fach „Darstellen und Gestalten“ freut sich über neue Kursteilnehmerinnen. Etwas wortkarg und nackt standen die Schaufensterpuppen noch vor wenigen Tagen in Dortmund, bis Angela El Miasser, Kunstlehrerin an der Sekundarschule Hohe Mark, sie im Internet entdeckte. Ein kurzes Telefonat und schon fanden sich die ... mehr
Die MarketingGemeinschaft wurde im vergangen Jahr mit dem Heimatpreis für ihr Projekt „Rekener Einkaufshelden“ ausgezeichnet. Nun ist die Gemeinde Reken auf der Suche nach Vorschlägen und Bewerbungen für den Heimatpreis 2021. Prämiert werden nicht nur innovative Projektideen für die Gemeinde Reken, welche ... mehr
Um Menschen mit einer starken Sehbeeinträchtigung bei der Unterscheidung von Personalausweisen, eID-Karten und elektronischen Aufenthaltstiteln von anderen Dokumenten im Scheckkartenformat zu helfen, werden auf Antrag der Ausweis- bzw. Karteninhaberinnen und –inhaber künftig Aufkleber mit Brailleschrift von den Ausweisbehörden auf den Dokumenten angebracht.
Auf Antrag ... mehr
In den unten genannten Kursen sind aktuell noch Plätze frei. Aus diesem Grund wurde die Anmeldefrist bei den unten genannten Kursen bis einschließlich Montag, den 11.10.2021 verlängert. Anmeldungen sind online unter oder per Anmeldekarte möglich. Telefonische Anmeldungen sowie Anmeldungen per Mail können ... mehr
„Nachdem wir mit Hilfe des Förderprogrammes „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW, durch das Engagement des GemeindeSportVerbandes sowie weiterer Sponsoren und nicht zuletzt durch die großzügige Beteiligung der Gemeinde Reken die Außenanlagen unseres Geländes behindertengerecht gestalten konnten, möchten wir zum Abschluss ... mehr
Der Herbst beginnt und viele Kinder fiebern Halloween entgegen. Ganz klar, was gehört unbedingt dazu: Kunst aus Kürbissen. Das dachte sich auch Angela El Miasser, Kunstlehrerin der Sekundarschule Hohe Mark und machte sich auf die Suche nach kostengünstigen Exemplaren. Auf der Facebook-Seite ... mehr
Für das 2. Halbjahr 2021 wird es für das coronabedingt auf 20 Kurse reduzierte Angebot des Rekener Bildungszentrums kein Programmheft geben, sondern einen im Bürgerbüro-Foyer des Rathauses erhältlichen Flyer inklusive einer Anmeldekarte. Natürlich ist das Spektrum der Seminare außerdem auch online abrufbar über die Gemeindeseite ... mehr
Der Heimatverein Reken hat sich bei der Rehms Familienstiftung in Borken für eine großzügige Spende bedankt. „Durch die finanzielle Unterstützung haben wir vier hochwertige Gartengarnituren für unser Freilichtmuseum Alte Mühle anschaffen können“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende Paul Korte. Vorstandsmitglied Berthold Sandscheiper hat ... mehr
Mit Datum vom 29.09.2021 ist das Amtsblatt Nr. 13/2021 erschienen. (msc) Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 147 "Velener Straße II" der Gemeinde Reken, Ortsteil Groß Reken; Satzungsbeschluss / Inkrafttreten 2. Vereinfachte 10. Änderung des Bebauungsplans Nr. 123 "Kapellenweg / Hestern" der Gemeinde Reken, Ortsteil Groß Reken ... mehr
In der Nacht von Samstag (25.09.) auf den Wahlsonntag (26.09.) ist während des Festwochenendes in Hülsten die dortige Mietfiets-Station demoliert worden. Die Station wurde - wie berichtet - erst zwei Wochen zuvor eröffnet. Eine erste Schadensaufnahme ergab, dass die Verkabelung einer Mietfiets aufwändig ersetzt und ... mehr
Zahlreiche Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen standen auf der Tageordnung der diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr Reken, nachdem das letzte Meeting im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mußte. Nun endlich konnte Wehrführer Jörg Wiesmann zahlreiche Gäste sowie Kameradinnen und Kameraden samt PartnerInnen zum ... mehr
Nachdem bereits die Schützenvereine Maria Veen und Klein Reken nach den Lockerungen der Coronaregeln ein klein wenig in den Party-Modus zurückkehren konnten, haben auch die Hülstener ihre seit zwei Jahren pandemiebedingt im „Ruhestand“ befindlichen Boombach-Schützen reaktiviert und unter dem Motto „Hülsten feiert“ am letzten ... mehr
Die für die ganze Region typische Hülstener Dorfschule war bis zu ihrer Schließung im Jahr 1968 in den Räumen der heutigen Kita untergebracht, gleich neben dem Vereinsheim am Sportplatz. Genau an diesem geschichtsträchtigen Standort ist von der Gemeinde Reken in zwei Etappen ein Bronze-Arrangement mit direktem Bezug ... mehr
Wenn man 40 Jahre alt wird, dann sollte man den runden Geburtstag kräftig feiern und mal so richtig auf die Pauke hauen. Genau so haben es die rund 120 Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle Reken gemacht - und zwar nicht nur die Schlagwerker auf ihren lautstarken ... mehr
Die Wahl zum Deutschen Bundestag ist mit der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr zu Ende gegangen. Das vorläufige Wahlergebnis für die Gemeinde Reken kann nach der Auszählung hier abgerufen werden:
Bundestagswahl 2021: Wahlergebnisse Gemeinde Reken mehr
Die Evangelische Kirchengemeinde Gescher-Reken trauert um Pfarrer Dr. Dirk Fleischer, der wenige Wochen vor seinem 66. Geburtstag am 20. September verstorben ist. Geboren in Wattenscheid studierte Fleischer Geschichte und ev. Theologie in Bochum und trat im Juni 1988 seinen Dienst als Pfarrer in Reken an.
Über die ... mehr
Die Gemeinde Reken überprüft 1.067 Bäume regelmäßig auf Grundlage der Baumkontrollrichtlinie, und eine noch weitaus größere Anzahl wird über Negativkontrollen des Bauhofes abgedeckt. Über diese Prüfungen hinaus wurden in den Jahren 2019–2021 an fünf Baumgruppen im Gemeindegebiet aufgrund äußerer Erscheinungen eingehende Untersuchungen durch Sachverständige ... mehr