Es wurden 407 Mitteilungen gefunden
Welche verschiedenen Energiequellen und –formen gibt es, und in welcher Weise können wir diese nutzen? Bei diesem Kursangebot werden die Kinder in kleine Energiesammler versetzt. Energie ist in unserem Leben allgegenwärtig, sie ist kostbar und wir sollten sie möglichst sparsam und bewusst einsetzen. Die ... mehr
Weil die große Party rund um das Königsschießen wie auch in Hülsten, im Bahnhof, in Groß Reken und in Maria Veen bereits zum zweiten Mal der Pandemie zum Opfer fallen mußte, haben die Allgemeinen Bürgerschützen in Klein Reken ähnlich wie deren Kumpels in Maria Veen und Hülsten für ... mehr
Vor Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen, Institutionen und den Ratsfraktionen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und interessierten Bürgerinnen und Bürgern eröffnete Bürgermeister Manuel Deitert im Rahmen eines Tages der Offenen Tür am dritten September-Sonntag ganz offiziell das für rund 1,3 Millionen Euro inklusive ... mehr
„Endlich wieder einmal mit vielen anderen Menschen zusammenkommen, Spass haben und gemeinsam über lustige Witze und gekonnte Gags lachen!“ Julia Roth aus Haltern und ihre Rekener Freundinnen und Freunde brachten ziemlich genau auf einen Nenner, was man nach dem Auftritt von ... mehr
Mit Datum vom 17.09.2021 ist das Amtsblatt Nr. 12/2021 erschienen. (msc) Inhalt: Ratssitzung am 23.09.2021 mehr
Mit Datum vom 16.09.2021 ist das Amtsblatt Nr. 10/2021 erschienen. (msc) Inhalt: Ratssitzung am 23.09.2021 Bekanntmachung über die Widerspruchsrechte bei der Erteilung von Melderegis-terauskünften und Datenübermittlungen mehr
Die Mitglieder des GemeindeSportVerbandes Reken (GSV) kamen unter Einhaltung der 3-G-Regel kürzlich zu ihrer Mitgliederversammlung im RekenForum zusammen. Der Vorsitzende Josef Schürmann begrüßte neben dem Ehrenvorsitzenden Uwe Biermann und den Delegierten der acht anwesenden Sportvereine auch Vertreter der Fraktionen und der Verwaltung. „Die ... mehr
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der VITAL.NRW-Region soll in der kommenden Förderperiode fortgesetzt werden. Mit dem Zuschlag zur LEADER-Region stünden ab 2023 rund 3,1 Millionen Euro Fördergelder für Regionalentwicklung zur Verfügung.
Die Bilanz der VITAL-Region Hohe Mark kann sich sehen lassen: Über 60 verschiedene kleine und ... mehr
Durch das Einlösen der Rekener EinkaufsHerzen im Wert von jeweils 25 Euro pro Stück, die alle zum 1. Juli in der Gemeinde Reken lebenden Menschen erhalten haben, werden die heimischen Unternehmen unterstützt. Die Gutscheine sollen sämtliche Einwohner der Mühlengemeinde noch einmal dafür sensibilisieren, wie wichtig ... mehr
Zum Tag des offenen Denkmals, der seit 1993 immer am zweiten Sonntag im September veranstaltet wird, haben in diesem Jahr bundesweit rund 7.000 Kulturdenkmale, Schlösser, archäologische Stätten, Burgen und Parks in über 2.000 Kommunen zu kostenlosen Besuchen und Führungen eingeladen. Allein in Nordrhein-Westfalen waren es mehr als 600 ... mehr
Qualität zu niedrigen Preisen. Unter dieser Überschrift finden seit 1989 Kinderkleidermärkte im evangelischen Gemeindehaus „Arche“ sowie in einigen Räumen der gegenüber liegenden Sekundarschule Hohe Mark in Bahnhof Reken statt. Jeweils im Frühjahr und im Herbst nehmen rund 300 Anbieter die Gelegenheit wahr, nicht mehr benötigte oder zu klein ... mehr
Anfang März wurde vom Gemeinderat beschlossen, das von der Emergy-Gesellschaft der Stadtwerke Borken und Coesfeld angebotene E-Bike-Verleihsystem „Mietfiets“ auch in Reken einzuführen und alles in allem sechs Standorte mit je vier Pedelecs und einer Dockingstation zum Ausleihen, Abgeben und Aufladen zu installierenAm zweiten Freitag im September ... mehr
Damit die kreisweit rund 3.500 Abc-Schützen ihre Schulen sicher erreichen, findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Kai Zwicker auch in diesem Jahr wieder die Verkehrssicherheits-Kampagne „Kreis Borken sieht gelb“ statt. In einer gemeinsamen Aktion sorgen Radio WMW als Initiator, das Logistik-Unternehmen Borchers ... mehr
Der Heimatverein Reken beteiligt sich am Sonntag, 12. September am „Tag des offenen Denkmals“. Die Alte Wehrkirche St. Simon und Judas samt Sakralmuseum wie auch die Alte Windmühle öffnen ihre Pforten – erstere von 10 bis 17 Uhr, letztere von 10 bis 18 Uhr. Beide Denkmäler befinden ... mehr
Mit Schreiben vom 12. August hat der SC Reken einen Zuschuss in Höhe von 22.000 Euro zur Anschaffung eines gebrauchten Großflächenmähers (18.000 Euro) für den Standort Groß Reken und eines Aufsitzmähers (4.000 Euro) für den Standort Hülsten bei der Gemeindeverwaltung beantragt, weil die ... mehr
Einhellig und parteiübergreifend haben sich die im Schul-, Inklusions-, Sport-, Integrations-, Familien- und Kulturausschuss der Gemeinde Reken vertretenen Politikerinnen und Politiker am ersten September-Dienstag dafür ausgesprochen, dem Rat für dessen Treffen am 23. September folgenden Vorschlag zu unterbreiten: Der Gemeinderat beschließt, der Katholischen Kirchengemeinde St. ... mehr
Am 10. September startet erneut eine bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die sich in Vereinen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren. „Als FreiwilligenAgentur hier in Reken wollen wir uns gern beteiligen. Wir haben ein kleines Programm für Interessierte zusammengestellt. ... mehr
Im ersten Proaloawend des Heimatvereins Reken nach langer Corona-Pause stand ein populäres Thema auf dem Programm. „Rekener Kneipengeschichte(n) – von Osthoff bis zur Hölle“ überschrieb Gerd Niewerth am ersten September-Montag seinen kurzweiligen Vortrag. Das Kneipensterben hat auch in Groß Reken dafür gesorgt, dass die ... mehr
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod von Pater Klaus Schnehle CMM erfahren. Sein Wirken im Orden der Mariannhiller Missionare hat maßgeblich zu der positiven Entwicklung des Gymnasiums in Maria Veen, welches für die Gemeinde Reken als Schulstandort eine herausragende Bedeutung hat, beigetragen. Pater ... mehr
Ob Gärtner, Fachangestellte für Bäderbetriebe, NotfallsanitäterInnen oder Verwaltungsfachangestellte - bereits seit mehreren Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, in diversen Berufsfeldern selbst zu unterrichten. „Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen werden die Azubis dann von der Gemeinde übernommen oder hin und wieder auch in andere feste Anstellungen vermittelt“, ... mehr
Nachdem die Rekener Schützensaison mit den Festen in Hülsten, Bahnhof Reken, Groß Reken, Klein Reken und Maria Veen bereits in 2020 der Pandemie zum Opfer gefallen ist, ging auch in 2021 so gut wie nichts - von Königsschießen ganz zu Schweigen. Einzig dezente Kranzniederlegungen an den Ehrenmalen der ... mehr
Bei einem Projekttag des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare stand eine große Müllsammelaktion in der Gemeinde Reken im Zentrum. Der gesammelte Müll wurde bei der Aktion in Sponsorenspenden aufgewogen. Die Gelder nutzen jetzt der auch unter der Corona-Pandemie stark leidenden St. Michael Primary School in Athi ... mehr
„Wir alle sehen die verstörenden Bilder auch heute noch fast täglich in den Nachrichten. Überall wird Hilfe gebraucht und jeder kann helfen. Zahlreiche Menschen aus Reken machen sich jedes Wochenende auf den Weg, um im Hochwassergebiet zu helfen. Dies machte unsere Kitakinder nachdenklich, und sie ... mehr
„Du hast Lust auf zwei spannende Tage voller Spaß und Action? Dann haben wir ein passendes Angebot für dich!“ fragt der TSG und das Gymnasium Maria Veen die 4. Klässler. Traditionell am mittleren Wochenende der Herbstferien werden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal ... mehr
Zum Start in den Monat September hat Elke Zausch die Stelle der Verbundleitung des Familienzentrums Kleeblatt der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Heinrich übernommen. Das Familienzentrum Kleeblatt besteht aus den vier Kindertageseinrichtungen St. Antonius (Klein Reken), St. Elisabeth (Bahnhof Reken), St. Heinrich (Groß Reken) ... mehr
Mit Datum vom 01.09.2021 ist das Amtsblatt Nr. 10/2021 erschienen. (msc) Inhalt: Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2020 der Gemeindewerke Reken Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster, Flurbereinigungsbehörde, zur Flurbereinigung Groß Reken, Az. 33.8 – 4 07 06; 25. Änderungsbeschluss mehr
Der Schützenverein Hülsten lädt ein zu einer "Hülstener Nacht“ am 25. September 2021 sowie zu einem Frühschoppen mit Frühstück und Musik der Raesfelder Burgmusikanten am Sonntag, 26. September 2021. Kartenverkauf: Mittwoch, 01.09.2021 19:00 bis 21:00 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz Hülsten Die Karten sind begrenzt und eine ... mehr
Comedian Markus Krebs kommt auf seiner Biergarten Tour 2021 am Mittwoch, 15. September 2021 (Beginn um 20 Uhr) auch in Klein Reken vorbei. Bei seinem „Best of Spezial“ zeigt Markus Krebs im Festzelt auf dem Schützenfestplatz an der Dorfstraße in Klein Reken das Beste aus drei Programmen und beschert ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Reken lädt zu einem Vortrag ein:
„Ihr persöniches Zeitmanagement - Chancen der Digitalisierung“
In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist es möglich und sehr oft notwendig, an wechselnden Orten zu arbeiten und die dafür notwendigen Tools sicher zu beherschen. Die Grenzen zwischen Arbeit, Privatleben, Büro ... mehr
Spätsommer oder Frühherbst, ganz egal. Es war einfach ein richtiges Schietwetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür läßt - dunkel, kalt, windig und vor allen Dingen sehr nass! Kein Wunder und absolut verständlich, dass sich am Vormitttag des letzten August-Sonntags unter diesen ... mehr