Es wurden 411 Mitteilungen gefunden
Wer Interesse daran hat, ein Blasinstrument zu erlernen, der ist am Sonntag; 22. Mai von 15 bis 18 Uhrins Probenhaus der Blaskapelle Reken in den Groß Rekener Freizeitanlagen eingeladen. Nach einer einleitenden Ouvertüre durch das Vororchester können alle Besucherinnen und Besucher verschiedene Instrumente wie Tuba, Tenorhorn, ... mehr
Am Freitag, 06.05.2022, bleibt das Rathaus wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Am darauffolgenden Freitag, 13.05.2022, ist das Bürgerbüro zusätzlich für die Ausgabe von Briefwahlunterlagen (Landtagswahl) von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
mehr
Das IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) ist eine gemeinsam getragene und gemeinsam entwickelte Gesamtstrategie, die Reken insgesamt, sowie die einzelnen Ortsteile mit Blick auf ihre zukünftige Entwicklung betrachtet. Daher versteht sich die Erarbeitung eines IKEKs als eine Einladung an Alle, ihre Ideen aktiv ... mehr
Endlich, was lange währt, wird endlich gut. Die Marketing Gemeinschaft Reken veranstaltet am 25.06.2022 im Reken Forum die bereits sei langem angekündigte Heldenparty. Alle Teilnehmer der Bonushefte - Rekener Einkaufshelden erhalten hierfür noch eine persönliche Einladung. Damit auch das Tanzbein geschwungen werden kann, wird ... mehr
Die Familienfreundlichkeit einer Gesellschaft wird auch durch die Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestimmt. Das Ferienhaus mit einer verlässlichen Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder an allen Ferientagen in der Zeit von 7:30 bis 16:30 Uhr mit entsprechenden Bring- ... mehr
„Lebenswege“: Unter diesem Motto hat das Vorbereitungsteam Mechthild und Hubert Üllenberg, Mathilde Uphues, Johannes und Karin Neuschmelting, Ludger Heiming und Reinhard Homann die diesjährige Wallfahrt der Klein Rekener Kolpingsfamilie in ihr tolles Textheft gestellt. 24 Fuß- und Radwallfahrer machten sich am Maifeiertag auf den ... mehr
„Ich finde die Technik total faszinierend, die hinter der Einbeziehung eines Tele-Notarztes in den Rettungsdienst steckt. Hochmodern und auch vernünftig, wie ich meine. Bei der anerkannt guten Ausbildung all unserer Notfallsanitäter in den RTWs muss ja gerade hier auf dem Lande nicht jedes Mal ... mehr
Am Abend des ersten Montags im Wonnemonat ist auf dem Möll‘nberg in Groß Reken der Maibaum aufgestellt worden. Georg Holthausen hatte 2018 die Idee zu der mittlerweile etablierten Aktion im Schatten der Turmwindmühle, die nach zweimaliger Beeinträchtigung durch Corona dieses Mal wieder in Anwesenheit von rund 50 Mitgliedern ... mehr
„Ich freue mich, dass beim IKEK-Prozess in Reken nun die entscheidende Phase der Bürgerbeteiligung beginnt“ begrüßt Hartmut Lüdeling, Geschäftsführer ARGE Dorfentwicklung, die Steuerungsgruppe vergangenen Mittwoch per Zoom-Konferenz. „Im Mai haben die Bürger und Bürgerinnen erneut die Chance, sich an der Gesamtstrategie für eine ... mehr
Christa und Dieter Niehues aus Groß Reken sowie Theresia Balke und Ursula Cammerer aus Lembeck geben die Meinung der meisten Teilnehmer wieder: „Der Radwandertag ist ein tolles Erlebnis auf gut ausgesuchten, übersichtlich ausgezeichneten und bislang wenig bekannten Strecken!“ Etwas kühle 12 Grad ... mehr
Gemeinsame Zirkusprojekte mit Schülerinnen und Schülern der Brückenschule und der Ellering Schule sowie den Entlasskindern aus dem Hülstener DRK-Kindergarten Rappelkiste und der Maria Veener St. Marien-Kita hat es bereits 2014 und 2018 gegeben. Eine Schau in der Manege, in die sich behinderte wie nicht ... mehr
Vom 29. April bis zum 16. Mai kommt es auf einigen Abschnitten von vier Wirtschaftswegen der Gemeinde Reken zu Sperrungen. Die Sperrungen durch die Sanierung der Wirtschaftswege erfolgt in den Bereichen Berge, Lökerhok, Papendyk und Hadenbrok. Der Umfang der Sanierung beläuft sich bei den ... mehr
Als Akrobat in die Zirkuswelt eintauchen, im Scheinwerferlicht in der Manege stehen und den Beifall der Zuschauer genießen – diesen Traum haben wohl viele schon einmal geträumt. Für 198 Kinder der Ellering Schule und der Brückenschule sowie für die kommenden Schulneulinge aus dem Hülstener ... mehr
Singen und Klönen am Fuße des Rekener Wahrzeichens: Der Heimatverein lädt am Montag, den 2. Mai zum traditionellen Maisingen samt Maibaum-Aufstellen ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr an der Alten Mühle. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr stellen die Heimatfreunde auf dem Mühlenberg zunächst den Maibaum ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Reken lädt ein zum Vortrag „Finanzcoaching - Mit Strategie zum Erfolg!“
„Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entscheiden, daraus zu erwachen.“, so eine Aussage von Josephine Baker.
Nach diesem Workshop wissen Sie, was die ersten Schritte ... mehr
Mit Datum vom 27.04.2022 ist das Amtsblatt Nr. 04/2022 erschienen.(ad) Inhalt: Wahlbekanntmachung zur Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen am 15.05.2022 mehr
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben. Was Sie zur Feststellung des Grundsteuerwerts wissen müssen: Ab Mai erhalten Sie ein individuelles Informationsschreiben mit Daten und Informationen, die der Finanzverwaltung verfügbar ... mehr
Zur form- und fristgerecht einberufenen Jahreshauptversammlung und Offizierswahl konnte Präsident Stefan Zorenböhmer am letzten April-Sonntag den König Christian Gaedeke und eine stattliche Mitgliederzahl im Saal des Vereinslokals „Alten Garten“ begrüßen. Zunächst gedachte die Versammlung der seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder. Aufgrund der ... mehr
Wer noch auf der Suche nach einer bestens markierten, etwas über 30 Kilometer langen Strecke für den Maiausflug ist, der sollte sich den Rekener Radwandertag ganz dick im Kalender anstreichen. Am Sonntag, 1. Mai - zum Auftakt der Aktion „Stadtradeln“ - dreht der GemeindeSportVerband in bewährter Kooperation mit ... mehr
STADTRADELN 2022 – Auf die Pedale, fertig, los! Reken nimmt zum fünften Mal an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. In dem Zeitraum vom 01.05. bis 21.05.2022 können alle, die in Reken leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim STADTRADELN mitmachen und ... mehr
Bereits zum zwölften Mal findet am ersten Samstag (7 Mai) im „Wonnemonat“ eine gemütliche Maibaum-Feier vor der Ellering-Schule an der Poststraße statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ab 17 Uhr herzlich vom Werbekreis Maria Veen eingeladen sind. „In diesem Jahr haben rund 25 Vereine und Institutionen zugesagt, an unserem ... mehr
Am letzten Samstag im April öffnet das Repair Café in Reken zum 21. Mal seine Werkstatt. Von 11 bis 13 Uhr können Kunden wieder ihre defekten, tragbaren Gegenstände, Geräte, Textilien sowie Messer und Scheren zur kostenlosen Reparatur am Eingang zum Nebengebäude des VerBiZ (Groß Reken, Am Wehrturm 13) ... mehr
Nach Herausgabe des Buches „Reken 1930 bis 1960“ ziehen die Heimatfreunde Historisches Reken e. V. zufrieden Bilanz: Die gesamte Auflage von mehr als 800 Bänden sei in kurzer Zeit restlos verkauft worden, berichtet der Vorsitzende Franz-Josef Dehling. Von diesem Erfolg werden wieder ausgewählte Rekener ... mehr
Am vorletzten Freitag im April hatten der SC Reken und die Bröker Jungs zu einem offenen Doppelkopfturnier in die Gaststätte Schneermann eingeladen. 31 Männer und Frauen nahmen daran teil. Gespielt wurde nach den ortstypischen Regeln. Drei Runden mit jeweils 16 Spielen wurden absolviert, um den besten Spieler des Abends ... mehr
Tennis galt früher in Deutschland als elitär, hat aber längst eine herausragende Bedeutung erlangt und sich nachhaltig zum Breitensport entwickelt. Von der Kindheit bis ins hohe Alter kann man die gelben Filzkugeln übers Netz schlagen, im Einzel oder Doppel gegen Gleichgesinnte antreten und ... mehr
Mit Stecker-Solargeräten können auch Verbraucherinnen und Verbraucher, die in einer Wohnung leben, ganz einfach selbst Solarstrom erzeugen. Hierzu informiert ein Online-Infoabend der Stadt Gronau und der Gemeinde Legden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, den 17. Mai 2022, um 18 Uhr. „Interessierte Bürger und ... mehr
Sechs Mitglieder des Jugendrotkreuzes (JRK) Reken wurden in der ersten Ferienwoche vom 11. bis zum 15. April durch Stefan Niewerth in der Helfergrundausbildung Sanitätsdienst ausgebildet. „Der Lehrgang umfasst eigentlich 16 Stunden Unterricht. Wir haben diesen auf 32 Stunden umfassend erweitert“, berichtet der Leiter des DRK ... mehr
Nach einer zweijährigen „Corona-Pause“ wurde über Ostern jetzt endlich wieder eine bei Jung und Alt gleichermaßen beliebte Tradition aufgenommen: Mehrere vom Ordnungsamt zuvor genehmigte Feuer konnten den Nachthimmel über der Gemeinde Reken ungestört erhellen und ein Gefühl von Wärme, Hoffnung, Liebe, ... mehr
In der Karwoche laden die Händler des Rekener Wochenmarktes einen Tag früher als gewohnt zum Einkaufen ein und präsentieren auf dem Parkplatz der Neuen Mitte neben den unterschiedlichsten Lebensmitteln auch ein buntes Warensortiment an Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens. Der Markt wird von Karfreitag ... mehr
Der Bürgerbusverein Reken e.V. hat in der Gaststätte Schneermann seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Es waren 28 Mitglieder anwesend. Nach der Vorstellung des von den Kassenprüfern ohne Beanstandungen geprüften Kassenberichts stimmten die Anwesenden der Entlastung des Vorstands einstimmig zu. Im Laufe der anstehenden Vorstandswahlen wurden der ... mehr