Es wurden 453 Mitteilungen gefunden
Am 10. September startet erneut eine bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die sich in Vereinen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren. „Als FreiwilligenAgentur hier in Reken wollen wir uns gern beteiligen. Wir haben ein kleines Programm für Interessierte zusammengestellt. ... mehr
Im ersten Proaloawend des Heimatvereins Reken nach langer Corona-Pause stand ein populäres Thema auf dem Programm. „Rekener Kneipengeschichte(n) – von Osthoff bis zur Hölle“ überschrieb Gerd Niewerth am ersten September-Montag seinen kurzweiligen Vortrag. Das Kneipensterben hat auch in Groß Reken dafür gesorgt, dass die ... mehr
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod von Pater Klaus Schnehle CMM erfahren. Sein Wirken im Orden der Mariannhiller Missionare hat maßgeblich zu der positiven Entwicklung des Gymnasiums in Maria Veen, welches für die Gemeinde Reken als Schulstandort eine herausragende Bedeutung hat, beigetragen. Pater ... mehr
Ob Gärtner, Fachangestellte für Bäderbetriebe, NotfallsanitäterInnen oder Verwaltungsfachangestellte - bereits seit mehreren Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, in diversen Berufsfeldern selbst zu unterrichten. „Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen werden die Azubis dann von der Gemeinde übernommen oder hin und wieder auch in andere feste Anstellungen vermittelt“, ... mehr
Nachdem die Rekener Schützensaison mit den Festen in Hülsten, Bahnhof Reken, Groß Reken, Klein Reken und Maria Veen bereits in 2020 der Pandemie zum Opfer gefallen ist, ging auch in 2021 so gut wie nichts - von Königsschießen ganz zu Schweigen. Einzig dezente Kranzniederlegungen an den Ehrenmalen der ... mehr
Bei einem Projekttag des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare stand eine große Müllsammelaktion in der Gemeinde Reken im Zentrum. Der gesammelte Müll wurde bei der Aktion in Sponsorenspenden aufgewogen. Die Gelder nutzen jetzt der auch unter der Corona-Pandemie stark leidenden St. Michael Primary School in Athi ... mehr
„Wir alle sehen die verstörenden Bilder auch heute noch fast täglich in den Nachrichten. Überall wird Hilfe gebraucht und jeder kann helfen. Zahlreiche Menschen aus Reken machen sich jedes Wochenende auf den Weg, um im Hochwassergebiet zu helfen. Dies machte unsere Kitakinder nachdenklich, und sie ... mehr
„Du hast Lust auf zwei spannende Tage voller Spaß und Action? Dann haben wir ein passendes Angebot für dich!“ fragt der TSG und das Gymnasium Maria Veen die 4. Klässler. Traditionell am mittleren Wochenende der Herbstferien werden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal ... mehr
Zum Start in den Monat September hat Elke Zausch die Stelle der Verbundleitung des Familienzentrums Kleeblatt der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Heinrich übernommen. Das Familienzentrum Kleeblatt besteht aus den vier Kindertageseinrichtungen St. Antonius (Klein Reken), St. Elisabeth (Bahnhof Reken), St. Heinrich (Groß Reken) ... mehr
Mit Datum vom 01.09.2021 ist das Amtsblatt Nr. 10/2021 erschienen. (msc) Inhalt: Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2020 der Gemeindewerke Reken Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster, Flurbereinigungsbehörde, zur Flurbereinigung Groß Reken, Az. 33.8 – 4 07 06; 25. Änderungsbeschluss mehr
Der Schützenverein Hülsten lädt ein zu einer "Hülstener Nacht“ am 25. September 2021 sowie zu einem Frühschoppen mit Frühstück und Musik der Raesfelder Burgmusikanten am Sonntag, 26. September 2021. Kartenverkauf: Mittwoch, 01.09.2021 19:00 bis 21:00 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz Hülsten Die Karten sind begrenzt und eine ... mehr
Comedian Markus Krebs kommt auf seiner Biergarten Tour 2021 am Mittwoch, 15. September 2021 (Beginn um 20 Uhr) auch in Klein Reken vorbei. Bei seinem „Best of Spezial“ zeigt Markus Krebs im Festzelt auf dem Schützenfestplatz an der Dorfstraße in Klein Reken das Beste aus drei Programmen und beschert ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Reken lädt zu einem Vortrag ein:
„Ihr persöniches Zeitmanagement - Chancen der Digitalisierung“
In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist es möglich und sehr oft notwendig, an wechselnden Orten zu arbeiten und die dafür notwendigen Tools sicher zu beherschen. Die Grenzen zwischen Arbeit, Privatleben, Büro ... mehr
Spätsommer oder Frühherbst, ganz egal. Es war einfach ein richtiges Schietwetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür läßt - dunkel, kalt, windig und vor allen Dingen sehr nass! Kein Wunder und absolut verständlich, dass sich am Vormitttag des letzten August-Sonntags unter diesen ... mehr
Der in den Hügelgruppen der Hohen Mark, der Baumberge, der Borkenberge, der Haard und der Beckumer Berge zu findende Sandstein gehört zum alltäglichen Erscheinungsbild aller Ortsteile der Gemeinde Reken. Die Alte Wehrkirche St. Simon und Judas aus dem 12. Jahrhundert zum Beispiel ist ... mehr
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung gilt für alle Mitglieder und Besucher von Sitzungen kommunaler Gremien gleichermaßen bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 35 (Land oder Kreis) die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Der erforderliche Nachweis einer Immunisierung (geimpft, genesen) oder eines Antigen-Schnelltest (nicht älter als ... mehr
Weizenbrote und Korinthenstuten nach alten Rezepten backen kann längst nicht jeder, schon gar nicht im Steinofen des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Backhueses an der alten Turmwindmühle, dem Wahrzeichen und einem der touristischen Hotspots der Gemeinde Reken. Aus diesem Grund und ein wenig ... mehr
„Ich hoffe, dass wir alle diese Zeit gut überstehen, gesund bleiben und dass wir 2021 wieder ein fröhliches Schützenfest feiern können“, sagte Manfred Inhestern, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Middelbauerschaft Maria Veen, vor gut einem Jahr. Diese Hoffnung hat sich leider nicht ... mehr
Die Gemeinde Reken und das Energieunternehmen Westenergie laden am letzten Augustwochenende ins Autokino auf den Parkplatz in Bahnhof Reken am Bahnhof ein. Gäste können sich auf zwei spannende Vorstellungen in der Abenddämmerung freuen: Am 27. August lässt James Mangold noch einmal das prestigeträchtige 24-Stundenrennen von Le Mans ... mehr
Auch in diesem Jahr konnte der Allgemeine Bürgerschützenverein Klein Reken sein Schützenfest aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form feiern. Die Enttäuschung bei der Throngemeinschaft, beim Vorstand und bei den Offizieren, aber auch bei den Schützen und allen Mitgliedern ist riesengroß. Unter Einhaltung ... mehr
Mit flotten Liedern, Gedichten und lustigen Aufführungen der älteren MitschülerInnen und Mitschüler aus den höheren Klassen sowie mit kurzen Begrüßungsreden der Schulleitungen wurden am dritten August-Donnerstag insgesamt 127 Rekener i-Dötzchen an den drei gemeindlichen Grundschulen begrüßt, begleitet jeweils von maximal zwei Personen - zumeist ... mehr
Mit Datum vom 19.08.2021 ist das Amtsblatt Nr. 09/2021 erschienen. (msc) Inhalt: Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Wahlbekanntmachung mehr
Auch Liebe zur Heimat geht manchmal durch den Magen: Der Heimatverein lädt am Sonntag, 22. August zum Schaubacken ins Heimatmuseum der Alten Mühle ein, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Gemeinde Reken. Stars dieses Events sind das historische „Backhues“ und die vier Mühlenbäcker. ... mehr
An den letzten beiden Tagen der Sommerferien ging es in der Rathaus-Sporthalle in unmittelbarer Nähe des Groß Rekener Jugendhauses AREA48734 sehr sportlich zu. Rollende Räder, die neuesten Tricks, Hinfallen, Aufstehen und wieder neu versuchen – all das machte den Skateboard-Workshop aus, ermöglicht durch die Gemeinde ... mehr
Mit Beginn der Sommerferien hat sich Daniela Budde-Kleen in den Ruhestand verabschiedet, und nach nur sechs Wochen ist Julia Wegmann zwei Tage vor Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 zu deren Nachfolgerin an der Antoniusschule ernannt worden. „Das ist Rekord und absolut nicht üblich, hat ... mehr
Zu den traditionellen Fixpunkten aller Schützenfeste in der Gemeinde Reken gehören die Kranzniederlegungen und das Gedenken an die Verstorbenen der Vereine und der Weltkriege. Da die Treffen an den Ehrenmalen aufgrund der Pandemie auch in diesem Jahr wieder nicht in üblicher Form durchgeführt werden konnten, hat man sich ... mehr
„Ihr habt euch alle bei der Gemeinde Reken beworben und euch gegen zahlreiche weitere Bewerber durchgesetzt. Vier Azubis in vier verschiedenen Berufen - damit unterstreichen wir unsere seit Jahren bewährte Strategie, möglichst alles selbst zu machen und in diversen Fachbereichen auch selbst auszubilden“, erläutert Bürgermeister ... mehr
Bernhard Schemmer engagierte sich 35 Jahre lang als Kommunalpolitiker in der Gemeinde Reken - ab 1979 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU, ab 1996 bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden in 2014 dann als Fraktionsvorsitzender der örtlichen Christdemokraten. Außerdem übernahm von 1995 bis 2017 über 22 Jahre ein Mandat als Abgeordneter ... mehr
16 Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe EF (10. Klasse) und 11 Tutorinnen und Tutoren der Qualifikationsphase haben an der Summerschool des Maria Veener Gymnasium der Mariannhiller Missionare teilgenommen. Die Summerschool wurde bereits zum dritten Mal in der letzten Woche der Sommerferien durchgeführt. Sie soll den ... mehr
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch alle Ortsteile, mit dem Fahrrad auf einer Schlemmertour durch die schöne Natur strampeln – diese Vorstellung setzte die Gemeindemitarbeiterin Angelika Müller 2009 in die Tat um. Seither ist die alle zwölf Monate durch Reken rollende „Kulinatour“ zu einem festen ... mehr