Es wurden 453 Mitteilungen gefunden
Der in den Hügelgruppen der Hohen Mark, der Baumberge, der Borkenberge, der Haard und der Beckumer Berge zu findende Sandstein gehört zum alltäglichen Erscheinungsbild aller Ortsteile der Gemeinde Reken. Die Alte Wehrkirche St. Simon und Judas aus dem 12. Jahrhundert zum ... mehr
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung gilt für alle Mitglieder und Besucher von Sitzungen kommunaler Gremien gleichermaßen bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 35 (Land oder Kreis) die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Der erforderliche Nachweis einer Immunisierung (geimpft, genesen) oder eines Antigen-Schnelltest (nicht ... mehr
Weizenbrote und Korinthenstuten nach alten Rezepten backen kann längst nicht jeder, schon gar nicht im Steinofen des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Backhueses an der alten Turmwindmühle, dem Wahrzeichen und einem der touristischen Hotspots der Gemeinde Reken. Aus diesem Grund und ... mehr
„Ich hoffe, dass wir alle diese Zeit gut überstehen, gesund bleiben und dass wir 2021 wieder ein fröhliches Schützenfest feiern können“, sagte Manfred Inhestern, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Middelbauerschaft Maria Veen, vor gut einem Jahr. Diese Hoffnung hat sich leider ... mehr
Die Gemeinde Reken und das Energieunternehmen Westenergie laden am letzten Augustwochenende ins Autokino auf den Parkplatz in Bahnhof Reken am Bahnhof ein. Gäste können sich auf zwei spannende Vorstellungen in der Abenddämmerung freuen: Am 27. August lässt James Mangold noch einmal das prestigeträchtige ... mehr
Auch in diesem Jahr konnte der Allgemeine Bürgerschützenverein Klein Reken sein Schützenfest aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form feiern. Die Enttäuschung bei der Throngemeinschaft, beim Vorstand und bei den Offizieren, aber auch bei den Schützen und allen Mitgliedern ist riesengroß. ... mehr
Mit flotten Liedern, Gedichten und lustigen Aufführungen der älteren MitschülerInnen und Mitschüler aus den höheren Klassen sowie mit kurzen Begrüßungsreden der Schulleitungen wurden am dritten August-Donnerstag insgesamt 127 Rekener i-Dötzchen an den drei gemeindlichen Grundschulen begrüßt, begleitet jeweils von maximal zwei ... mehr
Vom 16. bis zum 30. August kommt es auf einigen Abschnitten von fünf Wirtschaftswegen im Außenbereich der Gemeinde Reken zu meist eintägigen Teilsperrungen. Der Grund: in den Oberflächen dieser Strecken ist es witterungsbedingt zu Rissen gekommen. Bevor sich die aufgetretenen Beschädigungen weiter vergrößern ... mehr
Bereits vor Einsetzen des gefährlichen Raupenstadiums des Eichenprozessionsspinners hat die Gemeinde Reken zu deren Bekämpfung verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zurzeit werden mittels Hubsteiger ca. 150 Bäume in besonders schützenswerten Bereichen, wie Sekundarschule, Freibad, Zuwegung Freizeitanlagen, Skateranlage Matchspielplatz und DRK-Kindergarten im Ortsteil Bahnhof Reken ... mehr
Mit Datum vom 01.02.2021 ist das Amtsblatt Nr. 02/2021 erschienen. (he) Inhalt: Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Reken für das Haushaltsjahr 2021 mehr
Die Arbeiten für die Instandsetzung der Wilhelmstraße von der Bahnhofstraße bis Hedwigstraße werden am Montag, den 12.10.20 beginnen und sollen innerhalb der Herbstferien abgeschlossen sein.
Aufgrund der durchzuführenden Arbeiten kann es während dieses Zeitraums zu Behinderungen und Sperrungen von den betroffenen ... mehr
Freibad – Geänderte Öffnungszeiten
Unser Freibad hat in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie länger geöffnet als üblich. Da die Tage jetzt im Herbst kürzer werden, passen wir die Öffnungszeiten kurzfristig den Gegebenheiten an:
Öffnungszeiten FREIBAD ab Montag, 28.09.2020
Montag 10:00 – ... mehr
Die Gemeinde Reken bietet allen Rekener Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die beliebten Schwimmbad-Jahreskarten online zu beantragen. Die Jahreskarten werden Ihnen per Post inkl. Rechnung zugesendet.
Die Jahreskarten sind grundsätzlich für ein Kalenderjahr gültig. Nicht für 12 Monate ab Ausstellungsdatum.
... mehr
Die aktuelle Corona-Pandemie verlangt derzeit allen Beteiligten eine Menge ab. Um unseren Unternehmen in Reken sofort zu helfen und unsere Wirtschaftsbetriebe aktiv zu unterstützen, ist es möglich Steuererleichterungen für die Gewerbesteuer zu beantragen. Sie können mit dem Formular eine zinslose Stundung und/oder die ... mehr
Für die Bekämpfung und Prävention von Wohnungslosigkeit gibt es seit dem 1. September 2019 ein dezentrales mobiles Beratungsangebot im Kreis Borken durch den Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen. Durch das niedrigschwellige Beratungsangebot „WOHN-MOBIL“ sollen Menschen erreicht werden, die bisher nicht von ... mehr
Die Planungen für das Jahr 2022 sind noch nicht abgeschlossen. (Stand: 09.11.2021)
Der Rekener Nachtbus wird finanziell unterstützt von:
mehr
Die Gemeinde Reken unterstützt die Kampagne "Kein Plastik in die Biotonne" der kreiseigenen Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW). Plastik hat in der Biotonne nichts zu suchen – eigentlich sollte das selbstverständlich sein. Dennoch landen immer wieder Plastiktüten, Folien, Kunststoffe und Kaffeekapseln im Bioabfall und ... mehr
Ab heute, 21.10.2019, beginnt der Vorverkauf für die Fahrkarten am 14.12.2019 zum Weihnachtsmarkt Centro Oberhausen. Die Karten können während der bekannten Öffnungszeiten im Bürgerbüro des Rathauses Reken, Kirchstraße 14, 48734 Reken, zum Fahrpreis von 10,00 € (Hin- und Rückfahrt) erworben werden. Die ... mehr
Der Gemeinderat hatte die Verwaltung in der Sitzung am 12. Juli 2018 beauftragt, Verhandlungen mit den in NRW festgestellten Dualen Systemen aufzunehmen. Ziel der Verhandlungen sollte eine flächendeckende Umstellung der vorhandenen Sacksysteme auf Gelbe Tonne ab dem 1. Januar 2020 im gesamten Kreisgebiet ... mehr
Bewegung macht Spaß - unter diesem Motto stand der Aktionstag des Deutschen Sportabzeichens, den der GemeindeSportVerband zusammen mit der TSG und dem VC Reken durchgeführt hat. Veranstalter des Projektes war der Kreissportbund in Kooperation mit dem Kreis Borken. Es sollte die Vielseitigkeit ... mehr
Der Förderverein der Michaelschule organisiert anlässlich des St. Heinrich-Pfarrfestes am Samstag, 15. Juni einen Kinderflohmarkt und lädt alle Rekener Kinder zur Teilnahme ein. Die Schülerinnen und Schüler der Michaelschule können ihre Decken auf dem Parkplatz vor der Rathaus-Turnhalle ausbreiten und ihre ... mehr
Es geht nicht um ein DSDS-Casting, schon gar nicht um die Suche nach einem neuen Superstar. Bei dem bundesweiten Mitmach-Projekt „Klasse! - Wir singen“ des Braunschweiger Vereins „Singen e.V.“ steht der Spass am Gesang ebenso im Vordergrund wie Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die ... mehr
Die Gemeinde Reken konnte ihren vor vier und auch vor zwei Jahren errungenen Titel als fahrradfreundlichste deutsche Kommune verteidigen und einen echten Hattrick landen! Beim adfc-Fahrradklima-Test 2018, dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten „Kundenbarometer“ der Radfahrenden in Deutschland, ... mehr
Auf Vorschlag des Gemeinderates vom 14.02.2019 erfolgte heute durch den Direktor des Amtsgerichts Borken, Herrn Dr. Middeler, die Ernennung und Vereidigung von Frau Juliane Niewerth als neue Schiedsfrau. Bürgermeister Manuel Deitert hatte anlässlich der Amtseinführung von Frau Niewerth zu einer kleinen ... mehr
Preise pro Wohnung pro Übernachtung
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Belegung mit 1 oder 2 Personen
längere Aufenthalte nach Absprache günstiger
55,00 €
Anzahl der Ferienwohnungen: 1
Ausführliche Beschreibung
Wir freuen uns, Sie in unserer Ferienwohnung begrüßen zu dürfen. Es steht Ihnen eine gemütliche 50 ... mehr
Preise pro Wohnung pro Übernachtung
Belegung mit einer Person
35,00 €
Belegung mit 2 Personen
45,00-50,00 €
jede weitere Person
10,00 €
Längere Aufenthalte nach Absprache günstiger
Anzahl der Ferienwohnungen: 1
Ausführliche Beschreibung
Genießen Sie die persönliche, gemütliche Atmosphäre in der ... mehr
Preise pro Person pro Übernachtung (ohne Frühstück, Gemeinschaftsküche vorhanden)
im Doppelzimmer
17,00 €
im Einzelzimmer
20,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzg.
22,00 €
Ausführliche Beschreibung
Seit vielen Jahren vermieten wir auf unserem ehemaligen Bauernhof Doppel- und Einzelzimmer an Monteure. Unser Haus liegt ... mehr
Preise: ab 3 Übern. bei Belegung mit 1 - 4 Pers., inkl. Bettwäsche und Handtücher
Auf Wunsch: Frühstück im Frühstücksraum für 10,00 € / Person.
84,00 €
Brötchenservice kostenfrei ab 6.00 Uhr
Die Wohnung in zentraler Lage von Groß Reken hat eine Größe von 45 ... mehr