iPad-Klasse im Jahrgang 5 der SKHM

Seit dem Schuljahr 2019/20 entwickelt die Sekundarschule Hohe Mark das Medienkonzept immer weiter und nutzt dazu iPads zur Unterstützung des Unterrichts. Dabei hat das Kollegium die Möglichkeit, einen iPad-Koffer für die zu unterrichtende Lerngruppe zu buchen. Ein iPad-Koffer enthält 16 iPads, sodass nicht allen Schülerinnen und Schülern einer Klasse zur gleichen Zeit ein Gerät zur Verfügung steht. Des Weiteren zeigt sich, dass die Auslastung der iPad-Koffer-Buchung seit dem Einführungsjahr sehr gestiegen und der Bedarf nach weiteren iPads ein sehr großes Thema ist, um dem Ziel im Wandel der digitalen Welt gerecht zu werden. Aufgrund dessen ist nun der nächste Schritt an die Zeit gekommen, die Einführung von iPad-Klassen.

iPad-Nutzung von Schülerinnen und Schülern während des Unterrichts.


Mit dem Beginn des Schuljahres 2023/24 startet die SKHM eine Testphase zur Einführung von iPad-Klassen in der gesamten Jahrgangsstufe 5. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Leihgerät von der Schule, welches sie im Unterricht und zu Hause nutzen dürfen. Dabei gilt ein besonderer Dank der Gemeinde Reken, die durch die Bereitstellung aller Geräte dieses Projekt überhaupt erst möglich macht. „Meine Kolleginnen und Kollegen stehen in den Startlöchern, denn Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken. Dabei basiert das pädagogische Konzept der digitalen Schule auf der Unterscheidung zwischen Bildung über die digitale Welt und Bildung durch digitale Medien und Technologien. Dies möchte die SKHM ab dem nächsten Schuljahr curricular aufbauen“, berichtet die Didaktische Leiterin Nadine Kürten. Dabei sollte der Anfang immer eine Einführung der Schülerinnen und Schüler in die Arbeit mit dem Tablet sein.

Dieser Schüler ist mit dem Scannen eines QR-Codes beschäftigt.


In den letzten Jahren hat es sich gezeigt, dass die Jugendlichen im Umgang auch bereits in der Jahrgangsstufe 5 vertraut sind. Schülerinnen und Schüler, die vor allem von den umliegenden Grundschulen zur SKHM kommen, kennen die iPads bereits aus dem Grundschulunterricht. Um aber alle auf den gleichen Stand zu bringen, werden zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen der Klassenlehrerstunden Einführungen zum Umgang mit dem iPad stattfinden. Das Hauptaugenmerk auf folgenden Punkten: Regeln im Umgang mit dem iPad, Basisfunktionen mit dem iPad uns das Anlegen von Accounts. Damit das gesamte Kollegium der SKHM für den Start der iPad-Klasse im neuen Schuljahr geschult ist, wird im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres eine weitere schulinterne Lehrerfortbildung zum Umgang mit digitalen Medien stattfinden, um einen reibungslosen Start im Schuljahr 2023/24 zu gewährleisten.

25.01.2023