RekenForum
Ticketshop
Abonnieren Sie den Rekener Veranstaltungskalender über Google
Hier Rekener Veranstaltungskalender mit Google abonnieren >>>
URL für iPhone: https://calendar.google.com/calendar/ical/info%40reken.de/public/basic.ics
Anleitung Kalender auf mobilem Apple-Gerät einrichten >>>
mommenta Münsterland - Konzert
Bei der Mommenta erleben Sie erstklassige klassische Konzerte an außergewöhnlichen Orten, in lockerer und cooler Atmosphäre. Außergewöhnlich sind die Locations, weil die Musikerinnen und Musikern in kulturell engagierten Unternehmen des Münsterlands zu Gast sind, wo, normalerweise, keine Konzerte stattfinden.
pro Person, ermäßigt 17 €, Schüler:innen 5 €
gwk-ticketshop.reservix.de
Kartentelefon: ADticket: 0761 88 84 99 99 (6-22 Uhr)
oder bei der Volksbank Westmünsterland eG, Hauptstr. 25-27, Groß Reken
STREETS OF LONDON
PRISMA & MURAT COŞKUN Percussion
Elisabeth Champollion Blockflöte Franciska Hajdu Violine
Robert Smith Viola da gamba Fernando Olivas Laute
Kunst und Kneipe, Pop und Pub, Musik und Metropole: Da ist so viel Leben in den alten Tunes! Die Tänze und Melodien aus Irland und England reißen noch immer vom Stuhl, wenn das international preisgekrönte Ensemble Prisma mit Murat Coşkun, einem der besten Rahmentrommler Deutschlands, durch die Londoner Nacht, die Straßen und Kneipen, zieht. Es scheint, als wollten die Virtuos:innen ihrem Publikum den Alltag austreiben – so wie John Playford 1651 mit seiner Sammlung „The English Dancing Master“.
London 1651: der Bürgerkrieg um Regierungsform und Religionsfreiheit zwischen Parlamentariern und Royalisten ist in der Endphase. Ihm fielen in den drei Königreichen England, Schottland und Irland 6% der Bevölkerung zum Opfer. Opernhäuser und Theater der Metropole sind geschlossen. Doch das Nachtleben brodelt. Ein paar Stunden abtauchen, tanzen, trinken, singen, als gäbe es kein Morgen. Auf dem Schlachtfeld stellen Gefolgsleute der Parlamentarier den Kriegskorrespondenten John Playford, Sympathisant des Königs, vor die Alternative, entweder in den Knast zu gehen oder den Job zu wechseln. Playford wird Verleger – mit einer genialen Idee: Er sammelt bekannte country danses und bringt sie heraus.
„The Dancing Master“ wird ein Best- und Longseller, 1685 folgt „The Division Violin“, einfache Melodien mit der Anleitung, wie man über sie mit komplexen Verzierungen und Variationen („Divisionen“) improvisiert. Neben Stücken aus Playfords Sammlungen spielen das Ensemble Prisma & Murat Coşkun traditionelle irische Balladen, Jigs (Tänze und Melodien im Dreiertakt) und Reels (schnelle Tänze und Melodien im 4/4-Takt) sowie mitreißende Arrangements populärer Stücke.