05.03.2025

Glasfaserausbau gestartet

Quelle: Stadtwerke Rhede

Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Reken schreitet weiter voran: Im Rahmen der sogenannten „Grauen Flecken“-Förderung erhalten 105 bislang unterversorgte Adressen einen kostenlosen Glasfaseranschluss. Die Stadtwerke Rhede wurden mit der Umsetzung beauftragt und werden die Arbeiten durchführen. Für den Ausbau werden in Reken insgesamt 27 Kilometer Trassen gebaut, 40 Kilometer Leerrohre verlegt und rund 99 Kilometer Glasfaserkabel eingezogen. Der Ausbau erfolgt im Zuge eines kreisweiten Förderprojekts, das durch Mittel des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. Der Ausbau in Reken wird mit rund 2 Millionen Euro gefördert und das Projekt soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Daniel Manteufel (Stadtwerke Rhede), Anna Aguilar (WFG Borken), Bürgermeister Manuel Deitert, Lucas Althoff und Constantin Hauß (Firma Eggert), Marcel Thiehoff und Pascal Pöpping (Firma EPLAN-TO) und Markus Frenk (Geschäftsführung Stadtwerke Rhede) (v.l.n.r.)

Der Kreis Borken hatte zuvor eine Markterkundung durchgeführt, um unterversorgte Gebiete mit einer Internetgeschwindigkeit von unter 100 Mbit/s zu identifizieren. 14 Kommunen haben sich zusammengeschlossen und über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) erfolgreich Fördermittel in Höhe von rund 80 Millionen Euro beantragt. Im Rahmen dieses Förderprogramms werden von 2024 bis 2026 rund 2.500 Adressen im gesamten Kreisgebiet mit Glasfaser erschlossen.

Die Finanzierung des Projekts setzt sich wie folgt zusammen:

  • 50 % Bundesförderung
  • 40 % Landesförderung
  • 10 % kommunale Förderung

Die europaweite Ausschreibung für das Projekt erfolgte im ersten Halbjahr 2023. Die Stadtwerke Rhede wurden als eines von sechs regionalen Unternehmen mit der Umsetzung beauftragt.

Mit diesem geförderten Ausbauprojekt wird ein wichtiger Schritt in Richtung flächendeckender Glasfaserversorgung gemacht. Haushalte und Unternehmen in bislang unterversorgten Gebieten erhalten so einen leistungsstarken und zukunftssicheren Internetanschluss.

Ansprechpartnerin bei Fragen: Stadtwerke Rhede, Jessica Bernard, Tel.: 02872 937-286, E-Mail: bernard@stadtwerke-rhede.de