15.04.2025

Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins Reken e.V. am 10.04.2025

Quelle: Bürgerbusverein Reken e. V.

In der vergangenen Woche kamen die Mitglieder des Bürgerbusvereins Reken zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Vor 32 Teilnehmern berichtete der Vorstand über das abgelaufene sehr erfolgreiche und nahezu störungsfrei verlaufene Jahr. Die Fahrgastzahlen haben sich wiederum gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht. 7.877 Fahrgäste haben das Angebot des Rekener Bürgerbusses im Jahr 2024 genutzt. In den ersten 3 Monaten dieses Jahres setzte sich der Aufwärtstrend fort. Im Februar wurde mit 812 Mitfahrenden ein neuer Monatsrekord erzielt. Positiv hat sich auch die Anzahl der freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer entwickelt. Entgegen dem Trend in anderen Bürgerbusvereinen konnte die Abkehr von 3 Personen durch den Zugang von 4 neuen Aktiven mehr als ausgeglichen werden. 34 Frauen und Männer nehmen in Reken regelmäßig und ehrenamtlich auf dem Fahrersitz des Busses Platz. Der spezielle Personenbeförderungsschein für einen Bürgerbus muss alle 5 Jahre von der Führerscheinstelle des Kreises Borken verlängert, beziehungsweise erneuert werden. Da der Bürgerbus in Reken seit 2020 unterwegs ist, steht Mitte dieses Jahres für die Mehrheit des Fahrpersonals eine Verlängerung an. Zuvor sind von einem Betriebsarzt oder einer Betriebsärztin die obligatorischen Gesundheitsuntersuchungen durchzuführen. Auch ist wieder ein Führungszeugnis zu beantragen.

Auf der Tagesordnung standen ebenfalls turnusmäßige Vorstandswahlen. Diese haben zu personellen Veränderungen geführt. Der bisherige 2. Vorsitzende und Fahrdienstleiter Ulrich Dehling und der Kassenwart Manfred Büning sind auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Sie bleiben dem Verein aber als Fahrer erhalten.

Thomas Wenk wurde einstimmig als neuer 2. Vorsitzender gewählt. Die Kasse wird in Zukunft, ebenfalls nach einstimmiger Wahl, von Gerald Middendorf geführt. In ihrem Amt als Schriftführerin wurde Erika Schinor einstimmig wiedergewählt. Jürgen Püttmann wird zusammen mit Wolfgang Hill für 2 Jahre die Kasse prüfen. Der 1. Vorsitzende Josef Ewering bedankte, sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre jahrelange Tätigkeit. Ebenso bedankte er sich bei den neugewählten Amtsinhabern sowie der wiedergewählten Schriftführerin für die Übernahme der verantwortungsvollen Aufgaben.

Die Mitglieder des Verein treffen sich außerhalb der großen Versammlungen im April und November auch noch alle 2 Monate zu einem Stammtisch in lockerer Runde in verschiedenen Lokalitäten der 5 Rekener Ortsteile. Die Aktiven des Vereins waren in diesem Jahr, wie auch vor 3 Jahren, an der Aktion saubere Landschaft beteiligt. Was ihnen viel Spaß gemacht hat. Im Juli ist die Teilnahme an einem vom Kreis Borken angebotenen Fahrsicherheitstraining in Gescher-Estern geplant.

Auf dem Foto von links nach rechts: Gerald Middendorf, neuer Kassenwart;  Manfred Büning, vormals Kassenwart; Stephan Emunds, stellvertretender Kassenwart; Hans-Peter Schunk, stellvertretender Fahrdienstleiter; Erika Schinor, Schriftführerin Ulrich Dehling, vormals 2. Vorsitzender Thomas Wenk, neuer 2. Vorsitzender Josef Ewering, 1. Vorsitzender