Es wurden 564 Mitteilungen gefunden
Der Allgemeine Bürgerschützenverein Hülsten feiert von Samstag, 4. Juni bis Montag, 6. Juni sein Schützenfest. Am Samstag fährt der Rekener Nachtbus das Festzelt im Boom an.
Der Fahrpreis für die Einzelfahrt beträgt zwei Euro. Die Fahrt beginnt um 20:45 Uhr in Klein ... mehr
Bereits vor Einsetzen des gefährlichen Raupenstadiums des Eichenprozessionsspinners hat die Gemeinde Reken zu deren Bekämpfung verschiedene Maßnahmen ergriffen. Mittels Hubsteiger wurden ca. 150 Bäume in besonders schützenswerten Bereichen, wie Schulen, Freibad, Zuwegung Freizeitanlagen, Skateranlage, Matchspielplatz und DRK-Kindergarten im Ortsteil Bahnhof Reken mittels ... mehr
Der Integrative Sportpark Maria Veen hat einen „Raketen-Start“ hingelegt, da gibt es überhaupt keine Zweifel. Nur zwölf Tage nach der am 14. Mai mit Glanz und Gloria erfolgten offiziellen Eröffnung bestand die von allen Rekener Bürgerinnen und Bürgern zu nutzende und in jeder ... mehr
Die 2008 gegründete Reken-Stiftung von Bürgern für Bürger ist wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängig. Sie ist eine gemeinnützige Institution und übernimmt Mitverantwortung für die soziale Gestaltung. Die Aktivitäten kommen vornehmlich der Kinder-, Jugend, Alten- und Behindertenhilfe, dem Sport, der Erziehung, ... mehr
Der langen Reihe Rekener Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters, von Kitas, Schulen, Vereinen, der Wirtschaft und sonstigen Institutionen hat sich am Vorabend von Christi Himmelfahrt jetzt auch der Musikverein Blaskapelle Reken angeschlossen. „Wir wollten auch etwas für die in unserer Gemeinde ... mehr
Bei der Aufstellungs-Zeremonie des Maria Veener Maibaums am 7. Mai brachte Berthold Kesselmann vom lokalen Werbekreis die durch Meinungsverschiedenheiten zwischen der Deutschen Bahn und dem Eisenbahn Bundesamt bereits vier Jahre überfällige und ursprünglich für Ende 2018 angekündigte Fertigstellung der beiden Maria ... mehr
Das Einzelhandelskonzept der Gemeinde Reken ist im Jahr 2008 vom Rat beschlossen worden. Anlässlich der Neuaufstellung des ALDI-Marktes wurde im Jahr 2019 eine 1. Fortschreibung nach Durchführung der Beteiligungsverfahren beschlossen. Anlass für die nun vorliegende 2. Fortschreibung ist der geplante Neubau des ... mehr
Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten? Dieser Vortrag gibt Antworten.
Die Verbraucherzentrale Gronau ... mehr
Die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff wird im künftigen Energiesystem, das sich von fossilen Rohstoffen unabhängiger machen muss, eine bedeutende Rolle spielen. Daneben hat der Einsatz von grünem Wasserstoff in Produktionsprozessen regelmäßig eine erhebliche Reduzierung der Co2-Emissionen zur Folge und ... mehr
Wie von der CDU-Fraktion in der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses vom 3. Februar 2020 angeregt, soll die an der Bahnhofstraße/Frankenstraße im Ortsteil Bahnhof Reken vorhandene, zentral im Ort gelegene auch „Gemeindedreieck“ genannte Grünfläche neu gestaltet werden. Insgesamt besteht das Areal aus ... mehr
In der Sitzung des Gemeinderates vom 06.04.2022 informierte Bürgermeister Deitert, dass vorgesehen sei, in den Sommerferien für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahren Fun-Tickets auszugeben. Die Kosten der Tickets würden 16,00 € betragen, davon würden 10,00 € von der ... mehr
Im vergangen Jahr wurde vom Gemeinderat beschlossen, das von der Emergy-Gesellschaft der Stadtwerke Borken und Coesfeld angebotene E-Bike-Verleihsystem „Mietfiets“ auch in Reken einzuführen und alles in allem sechs Standorte mit je vier Pedelecs und einer Dockingstation zum Ausleihen, Abgeben und Aufladen zu installieren. ... mehr
Beim Schnuppertag am vorletzten Mai-Sonntag im Probenhaus der Blaskapelle probieren rund 70 Kinder, begleitet von ihren Eltern und Geschwistern, zum ersten Mal ein Instrument aus. Und obwohl sie den Trompeten, Posaunen, Hörnern, Klarinetten und Saxophonen sowie der Tuba auf Anhieb meistens nur ... mehr
„In unserer Brückenschule begrüßen wir euch alle heute, herzlich willkommen zum Schulfest ihr vielen lieben Leute. Wir wollen euch begrüßen und machen das so, hallo, hallo, Hallo!“ Mit schwungvollen Liedern eröffnet der Unterstufenchor der Brückenschule Maria Veen aus den Klassen ... mehr
Die Vorbereitungen auf das diesjährige Schützenfest in Hülsten laufen auf Hochtouren. Der Endspurt beginnt am Samstag, 21. Mai. Um 15 Uhr treffen sich Offiziere und Schützen am Hülstener Sportplatz, um das Dorf zu schmücken. Alle Jungschützen sind zu dieser Aktion und zu einer anschließenden Übungseinheit ... mehr
Das Repair Café in Reken öffnet regelmäßig am letzten Samstag im Monat seine Werkstatt im Vereins- und Bildungszentrum in Groß Reken, Am Wehrturm 13. Am 28.5., dem letzten Samstag im Mai, können Kunden von 11 bis 14 Uhr wieder ihre defekten tragbaren Gegenstände, Geräte, Textilien ... mehr
Aufgrund des Unwetters am Donnerstag Nachmittag ist der im Rahmen des IKEK stattfindende Jugendtalk im RekenForum ausgefallen. Der Termin wird als Online-Veranstaltung am Donnerstag, 09. Juni um 17:00 Uhr nachgeholt.
Ihr könnt euch alleine oder zusammen mit Freunden und Freundinnen in den ... mehr
Liah Bußkönning, Enja Löchtermann und Lenja Aldenhoff besuchen die 4. Klasse der Maria Veener Ellering Schule, sind allesamt zehn Jahre alt und unternehmen ganz viel zusammen. Vor einigen Wochen kam den Freundinnen die Idee, etwas für die in der Gemeinde Reken ... mehr
Die Gemeinde Reken bietet auch in diesem Jahr geführte Feierabend-Radtouren zwischen Mai und September an. An jedem 2. und 4. Dienstag des Monats finden diese statt und beginnen jeweils um 18 Uhr. Die Touren führen auf etwa 25-30 Kilometern auf befestigten Wegen rund ... mehr
Sie kann körperlich oder psychisch geschehen, kann verletzen, beleidigen, ausgrenzen und töten, geschieht oft in vollster Absicht oder im Affekt. Diejenigen, die Gewalt anwenden, wollen ein bestimmtes Ziel erreichen. Sie ist immer schmerzhaft, tut körperlich weh und verletzt auch die Seele. ... mehr
Die auf Basis der Online-Umfrage und den Ortsrundgängen im Jahr 2021 erkannten 17 unterschiedlichen Leitprojekte, sind bereits in der Auftaktveranstaltung weiterentwickelt und dort auch um neue Projektideen ergänzt worden. Der 1. Facharbeitskreis unter der Leitung des Fachbüros ARGE Dorfentwicklung befasste sich mit den ... mehr
In der Zeit vom 23.05.2022 bis zum 03.06.2022 werden Sanierungsmaßnehmen in der Straße „Neue Mitte“ durchgeführt. In dieser Zeit wird es zum Teil zu Sperrungen der Fahrbahn kommen. Der Baustellenbereich befindet sich von der Sparkasse Westmünsterland bis zum Parkplatz Neue Mitte. Der Parkplatz ... mehr
Durch die Rekener Berge führt der traditionelle Maigang des Heimatvereins Reken am Samstag, 21. Mai. Ziel ist das Waldstadion im Bollengraben, wo auch der neue Maikönig gekürt wird. Die amtierenden Majestäten sind Berthold Sandscheiper und Ulrike Benson. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens veranstalten ... mehr
Oberst Ingo Niehüsener hat seit dem dritten Mai-Sonntag offiziell einen Stellvertreter. Die erstmals seit zwei Jahren ordentlich einberufene Generalversammlung des Vereins zur Ehre ehemaliger Soldaten Rekens bestätigte einstimmig die Ernennung von Paul Lütkebohmert zum Major. Bisher hatte Ludger Thies dieses ... mehr
Am zweiten Freitag im Mai lud die St. Hubertus Schützenbruderschaft Ihre Mitglieder in die Gaststätte Up´n halven Weg zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Rund 70 Schützenbrüder folgten der Einladung und wurden von Brudermeister Carsten Strohkamp begrüßt. Danach gedachte Präses Thomas Hatwig den Verstorbenen ... mehr
Das IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) ist eine gemeinsam getragene und gemeinsam entwickelte Strategie, die Reken insgesamt, sowie die einzelnen Ortsteile mit Blick auf ihre zukünftige Entwicklung betrachtet. Daher versteht sich die Erarbeitung eines IKEKs als eine Einladung an Alle, ihre Ideen ... mehr
Im Integrativen Sportpark Maria Veen sollen zukünftig auch nationale, von der TSG Reken in Kooperation mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband zu organisierende und durchzuführende Schul- und Behindertenmeisterschaften sowie Wettkämpfe auf Kreis-, Landes- und Bundesebene bis hin zur Deutschen Meisterschaft der U16-Jugend veranstaltet werden. ... mehr
Der Himmel so blau wie die Tartanbahn, sommerliche Temperaturen, viele hundert Zuschauerinnen und Zuschauer neben ganz vielen Kindern, Jugendlichen und Sportlern aller Generationen, zahlreiche Ehrengäste und eine prächtige Stimmung - besser hätten die Voraussetzungen bei der Einweihung des Integrativen Sportparks Maria ... mehr
Die Hohe Mark wurde im NRW-Landeswettbewerb als eine von 45 Regionen für die LEADER-Förderung ausgewählt. Damit erhält die Region in der neuen Förderperiode von 2023-2027 rund 3,1 Millionen Euro für Projekte, die dazu beitragen, den ländlichen Raum als Wirtschafts-, Lebens- und Erholungsraum ... mehr
Die Landtagswahl NRW ist mit der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr zu Ende gegangen. Das vorläufige Wahlergebnis für die Gemeinde Reken kann nach der Auszählung hier abgerufen werden:
Landtagswahl NRW 2022: Wahlergebnisse Gemeinde Reken mehr